Kurse Managing Benefits™ Practitioner

Managing Benefits Practitioner Kurse werden von iLEARN angeboten


MANAGING BENEFITS™ PRACTITIONER

Das Managing Benefits™ Framework bietet Organisationen eine Anleitung, wie sie sich darauf konzentrieren können, welchen messbaren Nutzen sie erbringen müssen, um die strategischen Ziele der Organisation zu erreichen. Auf diese Weise können sie begrenzte Ressourcen auf die Aktivitäten mit dem größten Nutzen konzentrieren.

MANAGING BENEFITS PRACTITIONER-ZERTIFIZIERUNG

Das Ziel der Managing Benefits Practitioner-Zertifizierung ist die Anwendung und Anpassung der Managing Benefits-Anleitung in einer Szenariosituation.

Die Managing Benefits Practitioner-Zertifizierung wird automatisch nach Bestehen der Managing Benefits Practitioner-Prüfung erworben. Der Managing Benefits Practitioner Kurs bietet eine optimale Vorbereitung für das Bestehen der Prüfung und somit für den Erhalt der Zertifizierung.

MANAGING BENEFITS PRACTITIONER KURS

Das Ziel des Managing Benefits Practitioner Leitfadens und des Zertifizierungsprogramms ist es, Managern und Praktikern aus verschiedenen Disziplinen, die in einer Vielzahl von Organisationen arbeiten, einen allgemein anwendbaren Leitfaden an die Hand zu geben, der die Prinzipien, Praktiken und Techniken des Benefits Management umfasst.
Der Kurs bereitet die Teilnehmer auf die Prüfung zum Managing Benefits Practitioner vor.

Hier unten können Sie das Kursblatt mit Informationen zum Managing Benefits Practitioner-Kurs lesen.

Objectives

  • Planung der Umsetzung des Leistungsmanagements, Auswahl geeigneter Strategien zur Aufrechterhaltung und Messung der Fortschritte.
  • Auswahl und Anpassung von Grundsätzen, Praktiken und Techniken, um sie an unterschiedliche organisatorische Umgebungen anzupassen.
  • Identifizierung von Aktivitäten, die während jeder der Praktiken des Benefit-Management-Zyklus durchgeführt werden sollten, zusammen mit den Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten jeder der definierten Rollen.
  • Bewertung von Beispielen für Benefits Management Informationen (Dokumente).
  • Analyse der Lösungen, die in Bezug auf ein bestimmtes Szenario gewählt wurden.

Who it is aimed at

  • Führungspersönlichkeiten des Wandels, z. B. Senior Responsible Owners, Mitglieder von Management Boards und Directors of Change.
  • Initiatoren des Wandels, z. B. strategische Planer und politische Entscheidungsträger.
  • Beurteiler und Bewerter von Veränderungen, z. B. Finanzfachleute und Wirtschaftswissenschaftler, Verfasser von Geschäftsfällen, Wirtschaftsprüfer und Projektbeurteiler.
  • Umsetzer/Ermöglicher von Veränderungen, z. B. Portfolio-, Programm- und Projektmanager.
  • Unterstützung des Wandels, z. B. Portfolio-, Programm- und Projektmanager.

Contents

  • Anwendung des Leitfadens zur Verwaltung von Leistungen
  • Management und Einbeziehung von Prinzipien des Nutzenmanagements
  • Identifizieren und Analysieren von Nutzen
  • Quantifizierung des Nutzens
  • Überprüfen und Bewerten von Nutzen
  • Nutzenvorbereitung
  • Aktuelle und zukünftige Nutzenrealisierung
  • Portfoliobasiertes Nutzenmanagement Anwendung
  • Aufrechterhaltung des Nutzens
  • Reagieren auf externe Faktoren

Prerequisites

Voraussetzungen, die für die Teilnahme an der Practitioner-Prüfung anerkannt werden: Managing Benefits Foundation

Courses languages

Italienisch

Teacher language

Italienisch

Material course language

Englisch

Exam type

Paper

Certification

Managing Benefits™ Practitioner offizielles Zertifikat

Certificate type

Online

Exam language

Englisch

Exam format

  • Objektive Prüfung
  • 8 Fragen pro Aufgabe mit 10 Punkten pro Frage
  • zum Bestehen sind mindestens 40 Punkte erforderlich (von 80 möglichen) - 50%
  • 2 ½ Stunden Dauer
  • Offene Prüfung (nur Leitfaden für die Verwaltung von Leistungen)
Häufig gestellte Fragen

Während des Kaufprozesses ist es möglich, Daten und Details jedes Teilnehmers zu registrieren.

Nein, alle Preise auf der Website verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Denken Sie jedoch daran, dass die Mehrwertsteuer in den folgenden Fällen nicht anwendbar ist:

Rechnung an ein Nicht-EU-Unternehmen oder -Bürger Rechnung an ein nicht-italienisches EU-Unternehmen mit gültiger MIAS-Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

Sie können die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer im MIAS-Portal unter diesem Link überprüfen: https://ec.europa.eu/taxation_customs/vies/

Die Website setzt diese Regeln automatisch um. Sie oder Ihre Organisation könnten jedoch aus anderen rechtlichen Gründen von der Mehrwertsteuer befreit sein. In einem solchen Fall kontaktieren Sie uns (info@innovativelearning.eu), damit wir Ihren Fall analysieren und bestätigen können. Wenn dies der Fall ist, reichen Sie bitte keine Abonnements über die Website ein: Ihr Antrag wird manuell bearbeitet.

Der Prüfungsgutscheincode wird in der Regel bei der Freischaltung des E-Learning-Kurses ausgestellt, kann aber auch am Ende des E-Learning-Kurses ausgestellt oder nach 24/48 Stunden ab Bestelldatum versendet werden.

Bei einem Kauf nur für eine Prüfung wird der Prüfungsgutscheincode bei der Kaufbestätigung ausgestellt, immer nach Zahlungseingang.

30 Tage oder 1 Jahr sind als Zeitraum zu betrachten, also die Tage, in denen es möglich ist, auf die gekauften Schulungen auf unserer E-Learning-Plattform zuzugreifen. Diese Zeiträume beginnen mit dem Aktivierungsdatum, das während des Kaufvorgangs auf unserer Webseite ausgewählt wurde. Das Aktivierungsdatum kann innerhalb von 30 Tagen ab dem Kaufdatum gewählt werden. Wenn Sie mehr Flexibilität benötigen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.  

Beim Kauf von E-Learning-Paketen mit 30 Tagen und 1 Jahr Laufzeit muss die Prüfung nicht unbedingt innerhalb der Laufzeit des Accounts auf der E-Learning-Plattform abgelegt werden. Die Gültigkeit des Prüfungsgutscheincodes beträgt 12 Monate ab dem Ausstellungsdatum.

Das Aktivierungsdatum des Pakets kann während des Kaufvorgangs auf unserer Website ausgewählt werden. Die Tage des Zugangs zum Kurs, die im Titel des Produkts angegeben sind, werden ab dem gewählten Datum berechnet. Die Zahlung muss vor dem Aktivierungsdatum abgeschlossen sein.