Kurse PMP®
PMI PMP (Project Management Professional) Zertifizierungskurse
Themenübersicht
Verfügbarkeit und Preise von PMP® Kursen
PMP® Online-Kurse (e-learning)
In diesem Schaufenster finden Sie eine Auswahl von Schulungen im Bereich Projektmanagement zur Vorbereitung auf die PMP® (Project Management Professional) Zertifizierung. Wenn Sie die PMP-Schulung oder andere PMI-Dienstleistungen nicht sehen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Was ist der Project Management Professional (PMP)®?
Der Project Management Professional (PMP)® ist die weltweit führende Projektmanagement-Zertifizierung. Der PMP® umfasst prädiktive, agile und hybride Ansätze und ist der Nachweis für Erfahrung und Fachwissen in der Projektleitung in jeder Arbeitsweise. Er fördert die Karriere von Projektleitern in allen Branchen und hilft Unternehmen, die Mitarbeiter zu finden, die sie brauchen, um intelligenter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen.
Wer sollte an der PMP-Ausbildung teilnehmen?
Die PMP-Schulung ist ideal für eine Vielzahl von Fachleuten, darunter auch Projektmanager , die ihre Fähigkeiten formalisieren möchten. Sie ist auch für Berater, die Projektmanagement-Dienstleistungen anbieten, für Programmmanager, die mehrere Projekte betreuen, und für Produktmanager, die an der Produktentwicklung beteiligt sind, von Vorteil. Führungskräfte und leitende Angestellte, die Projektteams effektiver unterstützen und leiten möchten, sowie alle Fachleute, die eine PMP-Zertifizierung anstreben, um ihr Fachwissen zu bestätigen und ihre Karriereaussichten zu verbessern, sollten ebenfalls eine Teilnahme in Betracht ziehen.
Vorbereitung auf die PMP-Prüfung
Das Project Management Institute (PMI) führt die PMP-Prüfung durch. Das PMI verlangt von den Prüfungsteilnehmern, dass sie anerkannte Ausbildungsstunden absolvieren, aber Sie sollten damit rechnen, dass Sie zusätzlich Zeit für Ihr eigenes Studium aufwenden müssen. Doch wie kann man PMP praktisch und effektiv lernen?
PMP-Kandidaten müssen mindestens 35 Kontaktstunden an formaler Projektmanagement-Ausbildung absolvieren, bevor sie die Zertifizierungsprüfung ablegen können. Sie können diese Anforderung überspringen, wenn Sie den Nachweis Certified Associate in Project Management (CAPM)® besitzen.
Nachdem Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen haben, ist es wichtig, Ihr Wissen mit einem echten Prüfungssimulator zu überprüfen. Mit einer PMP-Praxisprüfung können Sie feststellen, ob Sie wirklich auf den großen Tag vorbereitet sind.
Unsere PMP-Kurse erfüllen alle diese Anforderungen und bieten alles, was Sie für eine optimale Vorbereitung auf die PMP-Prüfung benötigen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie sich für den PMP® anmelden können.
PMP-Vorbereitung im Selbststudium / PMP-Onlineschulung
Online-Kurse sind im Vergleich zu traditionellen Präsenzkursen flexibel und erschwinglich, da sie weniger Gemeinkosten verursachen. Sie erfordern ein gewisses Maß an Selbstdisziplin, da Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan lernen können. Unser PMP-Online-Training umfasst:
- 7 Videolektionen, bestehend aus 31 Modulen (ca. 11 Stunden Video), die von einem erfahrenen Trainer registriert werden
- Herunterladbare PDF-Dokumente (Folien, Erläuterungen, PMI-Bibliographie)
- Zugang zum PMP-Prüfungssimulator (180 Fragen)
- 35 Kontaktstunden, die bei Abschluss des Kurses angerechnet werden
Traditionelle PMP-Schulung (Klassenzimmer/Fernunterricht)
Unser 35-stündiger PMP Live/Remote-Kurs ermöglicht den Kandidaten eine aktive Teilnahme, indem sie über eine fortschrittliche Web-Konferenzlösung mit dem Kursleiter und anderen Teilnehmern interagieren. Dazu gehören das Anschauen des Kursvideos, die Interaktion mit dem Kursleiter und den anderen Teilnehmern sowie das Verfolgen der Präsentationsfolien. In Anbetracht des Engagements, das für die Teilnahme an diesem Kurs erforderlich ist, ist jeder Kandidat optimal auf die abschließende Zertifizierungsprüfung am Ende des Kurses vorbereitet.
Das enthaltene Schulungsmaterial und die Merkmale unseres PMP-Klassenzimmer- oder Fernkurses sind folgende
- PMP Kursmaterial (Folien)
- Zugang zum PMP-Prüfungssimulator (180 Fragen)
- 35 Kontaktstunden, die bei Abschluss des Kurses angerechnet werden
- Unterstützung des Kursleiters bei der Prüfungsanmeldung auf dem PMI-Portal
Aufrechterhaltung der PMP-Zertifizierung
Wenn Kandidaten die PMP-Zertifizierung erhalten, müssen sie alle drei Jahre eine bestimmte Anzahl von PDUs erwerben , um ihre Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie zur Aufrechterhaltung Ihrer PMI-Zertifizierung benötigen.
Müssen Sie PDUs erwerben, um Ihre PMP-Zertifizierung aufrechtzuerhalten? Die Online-Kurse von iLEARN können PDUs liefern. Das bedeutet, dass Sie durch das Absolvieren eines oder mehrerer unserer E-Learning-Kurse die erforderlichen PDUs erhalten. Möchten Sie mehr über die verschiedenen Kurse erfahren, an denen Sie sich anmelden können? Sehen Sie sich die vollständige Liste der Kurse an, mit denen Sie PDUs erwerben können.
Ist dieser PMP-Kurs auf PMBOK 7th Edition abgestimmt?
Ja, die bereitgestellten Materialien sind vollständig auf die neueste Version der PMP-Prüfung und das neue PMBOK 7th Edition abgestimmt. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Inhalte auf dem neuesten Stand der aktuellen Standards und Best Practices des Projektmanagements sind.
Details zum PMP-Kurs
Objectives
Dieser Kurs wurde speziell entwickelt, um Ihnen die bewährten, praktischen Projektmanagement-Kenntnisse und -Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie benötigen, um Ihre Projektmanagement-Kompetenz am Arbeitsplatz unter Beweis zu stellen. Darüber hinaus kann dieser Kurs ein wichtiger Teil Ihrer Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum Project Management Professional (PMP)® sein. Die Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie in diesem Kurs erwerben, werden Ihnen helfen, kostspielige Fehler zu vermeiden und Ihren Wettbewerbsvorteil in der Projektmanagementbranche zu erhöhen.
Der Kurs ermöglicht es den Kandidaten, sich beruflich weiterzuentwickeln, ihre Projektmanagement-Fähigkeiten zu verbessern, einen formalisierten und auf Standards basierenden Projektmanagement-Ansatz anzuwenden und eine berufliche Weiterentwicklung anzustreben, indem sie in eine formale Projektmanager-Stelle wechseln, sowie sich für die Project Management Institute, Inc. (PMI)® Project Management Professional (PMP)®-Zertifizierung zu bewerben.
Who it is aimed at
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die über praktische Erfahrung im Projektmanagement verfügen, unabhängig davon, ob sie formal als Projektmanager tätig sind, die keine zertifizierten Projektmanagement-Profis sind und die eine formale Projektmanagement-Ausbildung erhalten haben oder nicht.
Contents
Lektion 1: Ein leistungsfähiges Team aufbauen
- Thema A: Ein Team aufbauen
- Thema B: Grundregeln für das Team festlegen
- Thema C: Projektvereinbarungen aushandeln
- Thema D: Teammitglieder und Stakeholder befähigen
- Thema E: Schulung von Teammitgliedern und Interessenvertretern
- Thema F: Virtuelle Teams einbinden und unterstützen
- Thema G: Ein gemeinsames Verständnis über ein Projekt aufbauen
Lektion 2: Das Projekt beginnen
- Thema A: Geeignete Projektmethodik/Methoden und Praktiken bestimmen
- Thema B: Planen und Verwalten des Umfangs
- Thema C: Planen und Verwalten von Budget und Ressourcen
- Thema D: Planen und Verwalten des Zeitplans
- Thema E: Planen und Verwalten der Qualität von Produkten und Leistungen
- Thema F: Integrieren von Projektplanungsaktivitäten
- Thema G: Planen und Verwalten der Beschaffung
- Thema H: Aufbau einer Projektführungsstruktur
- Thema I: Planen und Verwalten des Projekt-/Phasenabschlusses
Lektion 3: Ausführen der Arbeit
- Thema A: Bewerten und Verwalten von Risiken
- Thema B: Ausführen des Projekts zur Erzielung des Geschäftswerts
- Thema C: Kommunikation managen
- Thema D: Stakeholder einbinden
- Thema E: Projektartefakte erstellen
- Thema F: Verwalten von Projektänderungen
- Thema G: Verwalten von Projektproblemen
- Thema H: Sicherstellung des Wissenstransfers für die Projektkontinuität
Lektion 4: Das Team auf Kurs halten
- Thema A: Ein Team leiten
- Thema B: Die Leistung des Teams unterstützen
- Thema C: Ansprechen und Beseitigen von Hindernissen, Hemmnissen und Blockierern
- Thema D: Konflikte bewältigen
- Thema E: Mit Stakeholdern zusammenarbeiten
- Thema F: Mentor für relevante Stakeholder
- Thema G: Emotionale Intelligenz anwenden, um die Teamleistung zu fördern
Lektion 5: Das Geschäft im Auge behalten
- Thema A: Compliance-Anforderungen handhaben
- Thema B: Projektnutzen und -wert evaluieren und liefern
- Thema C: Interne und externe Veränderungen im Geschäftsumfeld bewerten und berücksichtigen
- Thema D: Organisatorischen Wandel unterstützen
- Thema E: Kontinuierliche Prozessverbesserung einsetzen
Prerequisites
Damit Sie diesen Kurs erfolgreich absolvieren können, sollten Sie mit grundlegenden Konzepten des Projektmanagements vertraut sein und über erste Berufserfahrung im Projektmanagement verfügen.
Um an der PMP-Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
- Sekundarschulabschluss (High-School-Diplom, Associate's Degree oder das weltweite Äquivalent)
- 7500 Stunden Leitung und Führung von Projekten
- 35 Stunden Projektmanagement-Ausbildung ODER CAPM®-Zertifizierung
Oder
- Vierjähriger Abschluss
- 4500 Stunden Leitung und Führung von Projekten
- 35 Stunden Projektmanagement-Ausbildung ODER CAPM®-Zertifizierung
Duration
- Dauer des Online-Kurses
- 180 Tage Zugang zur Plattform ohne Prüfung
- 1 Jahr Zugang zur Plattform ohne Prüfung
- Präsenzkurs/Fernkurs Dauer
- 5 Tage
Mit dem Abschluss dieses Kurses erwerben Sie die 35 Kontaktstunden, die zum Bestehen der Prüfung erforderlich sind.