58054
Software Testing Foundation 1 Jahr ohne Prüfung
Software Testing Foundation 1 Jahr ohne Prüfung Online-Kurs in Englisch von iLEARN Innovative Learning
224,10 EUR up to 18/04/2025
Software Testing Foundation vermittelt die wesentlichen Kenntnisse, die für ein effektives Testen von Software in realen Situationen erforderlich sind. Er deckt die wichtigsten Begriffe und Konzepte ab, die beim Testen weltweit verwendet werden, und ist somit für verschiedene Ansätze wie Waterfall, Agile, DevOps und Continuous Delivery geeignet.
Dieser Software Testing Foundation-Kurs bereitet Sie auf die Zertifizierung zum ISTQB Certified Tester Foundation Level (CTFL 4.0) vor.
Der Software Testing Foundation-Kurs wird von der ILX Group, einer BCS-akkreditierten Schulungsorganisation, angeboten.
Details zum Software Testing Foundation Online-Kurs
- 12 Monate Online-Zugriff auf den E-Learning-Kurs*
- Die Dauer des Kurses beträgt ca. 21 Stunden
- Offizielle Mock-Prüfung
*Alle verfügbaren Kursressourcen finden Sie im Menü Ressourcen innerhalb des Kurses. Eine herunterladbare Kopie des eLearning-Inhalts selbst wird nicht bereitgestellt. Die PDF-Datei des Benutzerhandbuchs enthält ein Transkript der Kurserzählung.
Typology
Online-Kurs ohne PrüfungOrt
OnlineAccreditation
BCS - ISTQBIndividual price
Access duration of the course
1 JahrSprache
EnglischObjectives
Von einem Kandidaten, der die Software Testing Foundation-Zertifizierung erworben hat, werden folgende Geschäftsergebnisse erwartet:
- förderung einer effizienten und effektiven Kommunikation durch Verwendung eines gemeinsamen Vokabulars für Softwaretests;
- verständnis der grundlegenden Konzepte des Softwaretestens;
- verständnis dafür zeigen, wie unterschiedliche Entwicklungs- und Testpraktiken und unterschiedliche Einschränkungen für das Testen bei der Optimierung des Testens in verschiedenen Kontexten angewendet werden können;
- einen effektiven Beitrag in Reviews zu leisten;
- anwendung etablierter Techniken für den Entwurf von Tests auf allen Testebenen;
- interpretation und Durchführung von Tests anhand vorgegebener Testspezifikationen. Bericht über Testergebnisse;
- verstehen die Grundsätze des Testmanagements in Bezug auf Ressourcen, Strategien, Planung, Projektsteuerung und Risikomanagement;
- schreiben und kommunizieren klare und verständliche Fehlerberichte;
- verständnis der Projektfaktoren, die die Testprioritäten und den Testansatz bestimmen;
- den Wert zu verstehen, den Softwaretests für die Beteiligten haben;
- erkennen, wie Testaktivitäten und Arbeitsprodukte mit den Projektzielen, -maßnahmen und -vorgaben übereinstimmen;
- unterstützung bei der Auswahl und Implementierung von Testwerkzeugen.
Who it is aimed at
Dieser Kurs richtet sich an Fachleute aus dem Bereich Softwaretests, wie Tester, Ingenieure, Manager und Berater, sowie an Personen, die an einem Verständnis grundlegender Testkonzepte interessiert sind, wie z. B. Projektmanager, Qualitätsmanager und Geschäftsanalysten.
Contents
- Grundlagen des Testens
- Testtätigkeiten, Testware und Rollen
- Grundlegende Fähigkeiten und gute Praktiken
- Testen im Kontext des Lebenszyklus der Softwareentwicklung
- Teststufen, Testarten und Wartungstests
- Grundlagen des statischen Testens
- Feedback und Überprüfungsprozess
- Überblick über Testtechniken
- Black-Box-Tests
- White-Box-Tests
- Erfahrungsbasiertes Testen
- Kollaborationsbasierte Testansätze
- Planung von Tests
- Risikomanagement
- Testüberwachung, -steuerung und -abschluss
- Konfigurations- und Fehlermanagement
- Test-Tools
- Prüfungshinweise und Tipps
Prerequisites
Es gibt keine formalen Zugangsvoraussetzungen, allerdings sollte der Bewerber über grundlegende IT-Kenntnisse verfügen.